Hier werden die Spalten der Auswertung eingerichtet.
Hinzufügen
Über die Aktion Hinzufügen können Spaltendefinitionszeilen hinzugefügt werden.
Je nachdem, von welcher Zeile aus die Aktion aufgerufen wird, stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Felder
Dimension/Spaltenart
Zeigt Informationen zur Spaltendefinitionszeile an.
Das Symbol ⭮ zeigt an, dass es sich um eine Dimensionsschleife handelt in der die Werte der gewählten Dimension durchlaufen werden.
Die hier angezeigte Einrückung hat keinen Einfluss auf die Darstellung des Auswertungsergebnisses und dient lediglich zur Anzeige des strukturellen Aufbaus der Spaltendefinition.
Die Spaltenart oder die Dimension einer Schleife kann durch Anklicken des Feldes geändert werden.
Code
Gibt einen Code an, der in der Spaltenüberschrift der Auswertung angezeigt werden kann.
Überschrift
Gibt einen Text an, der in der Spaltenüberschrift hinzugefügt wird. Ist kein Text angegeben, wird die Überschrift automatisch ermittelt.
Es ist möglich, den Platzhalter %1 im Text anzugeben, welcher durch den Namen des aktuellen Dimensionswerts der Schleife ersetzt wird.
Mit dem Platzhalter %2 kann der Name des Dimensionswerts einer übergeordneten Schleife ausgegeben werden.
Formel-ID
Gibt eine ID an, mit der in Formeln auf die Spalten zugegriffen werden kann.
In Formeln kann nur auf Spalten desselben Schleifenlaufs und auf Spalten der direkt über oder untergeordneten Schleife zugegriffen werden. Auf Spalten aus Schleifen höherer/tieferer Ebene kann nur über Zwischenschritte zugegriffen werden.
Wertefilter/Formel
Gibt an, welche Dimensionswerte berechnet bzw. im Falle einer Dimensionsschleife berücksichtigt werden sollen, oder gibt eine Formel an.
Formel:
Ist in der Zeilendefinition ein Spaltenbezug festgelegt, kann auf den Bezug mit den Operatoren % und = zugegriffen werden.
Der Operator % berechnet dabei den prozentualen Anteil des Spaltenbetrags bezogen auf den Zeilenbetrag.
Mit dem Operator = kann direkt auf den Zeilenbetrag zugegriffen werden.
Hinweis
Es ist nicht erlaubt, zwei aufeinanderfolgende Operatoren (z. B. * -) in Formeln anzugeben.
Die folgende Formel ist daher nicht zulässig:
A / B * -100
Die Fehlermeldung kann durch Korrektur der Formel oder durch Verwendung von Klammern verhindert werden. In diesem Fall muss die Formel wie folgt angegeben werden:
A / B * (-100)
Gruppenfilter
Gibt an, welche Dimensionsgruppen berechnet bzw. im Falle einer Dimensionsschleife berücksichtigt werden sollen. Klicken Sie auf das Feld, um die Gruppenfilter zu bearbeiten.
Werteart
Gibt an, welche Art von Dimensionswerten berücksichtigt bzw. berechnet werden sollen.
Im Gegensatz zu den Auswertungszeilen können in den Spalten nur Werte der Art Standard, Summe und Bis-Summe angezeigt werden.
Ist keine Angabe ausgewählt, werden die Arten Standard, Summe und Bis-Summe berücksichtigt.
Die Option Standard berücksichtigt nur die Art Standard.
Die Option Summen berücksichtigt die Arten Summe und Bis-Summe.
Rundungsfaktor
Gibt den Faktor an, der zum Runden vom Ergebnis in dieser Spalte verwendet werden soll.
Umgekehrtes Vorzeichen anz.
Gibt an, ob das Vorzeichen vom Ergebnis in dieser Spalte umgekehrt werden soll.
Wertberechnung (Datumsansicht)
Gibt an, wie Werte in dieser Spalte berechnet werden, wenn die Datumsansicht in der Auswertung aktiviert ist.
Bei Bewegung wird die Bewegung innerhalb des ausgewählten Zeitraums berechnet.
Bei Jahr bis Datum wird der Saldo am letzten Tag im ausgewählten Zeitraum berechnet. Dabei wird der aufsummierte Wert bei jedem Geschäftsjahreswechsel auf 0 zurückgesetzt.
Das Feld wird nur dann angezeigt, wenn die Datumsansicht in der Auswertung aktiviert ist.
Datumsformel (Datumsansicht)
Gibt eine Datumsformel an, mit welcher der von der Datumsansicht für diese Spalte gesetzte Datumsfilter beeinflusst bzw. geändert werden kann.
Das Feld wird nur dann angezeigt, wenn die Datumsansicht in der Auswertung aktiviert ist.
Fett
Gibt an, ob die Spalte fett gedruckt werden soll oder nicht. Ist keine Angabe ausgewählt, wird die aktuelle Einstellung von den Werten verwendet.
Kursiv
Gibt an, ob die Spalte kursiv gedruckt werden soll.
Trennlinie links
Gibt an, ob eine Trennlinie links von der ganzen Spalte oder nur im Ergebnisbereich (Zeilenbereich) der Spalte gedruckt werden soll.
Trennlinie rechts
Gibt an, ob eine Trennlinie rechts von der ganzen Spalte oder nur im Ergebnisbereich (Zeilenbereich) der Spalte gedruckt werden soll.
Anzeigen
Gibt an, ob die Spalte angezeigt werden soll.
Die Option Wenn eine Zeile nicht 0 ist wird nur vom Bericht und beim Export in Excel berücksichtigt.
Zusätzliche Filter
Gibt zusätzliche Filter an, welche zur Berechnung der Werte verwendet werden.
Hinweis
Diese Filter wirken sich nur auf die aktuelle Spalte aus. Filter, die auf Auswertungsebene und Zeilenebene gesetzt werden, können mit den Filtern der Spalte nicht aufgehoben werden und sind weiterhin gültig. Die Filter der Spalte werden nur zusätzlich gesetzt.
Klicken Sie auf das Feld, um die zusätzlichen Filter zu bearbeiten.
Datumsfilter
Gibt einen Filter an, welcher zur Berechnung der Werte verwendet wird.
Hinweis
Es ist möglich, IDs (Platzhalter) in Datumsfiltern anzugeben, die beim Ausführen der Auswertung auf Basis des Datumsfilter Berechnungsdatums berechnet und ersetzt werden.
Eine Liste mit Datumsfilter-ID Beispielen kann über das Lookup im Feld geöffnet werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Auswertungen, Auswertungen bearbeiten, Datumsfilter-IDs.
Kostenart Filter
Gibt einen Filter an, welcher zur Berechnung der Werte verwendet wird.
Die Bezeichnung des Feldes ist abhängig davon, wie die Kostenart in der Kostendimensionseinrichtung eingerichtet ist.
Kostendimensionsfilter
Gibt Filter an, welche zur Berechnung der Werte verwendet werden.
Die Bezeichnung und Anzahl der angezeigten Felder ist abhängig davon, wie die Kostendimensionen in der Kostendimensionseinrichtung eingerichtet sind.
Arbeitstypenfilter
Gibt einen Filter an, welcher zur Berechnung der Werte verwendet wird.
Budgetfilter
Gibt einen Filter an, welcher zur Berechnung der Werte verwendet wird.
Bemerkung
Gibt eine Bemerkung an.
Aktionen
Hinzufügen
Fügt eine neue Spaltendefinitionszeile ein. Je nachdem, von welcher Zeile aus die Aktion aufgerufen wird, stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung.
Nach oben / Nach unten
Die Position bzw. die Reihenfolge der Spalten kann mit Nach oben und Nach unten verändert werden.
Unterordnen
Diese Aktion kann dazu verwendet werden, eine Spalte oder eine Dimensionsschleife einer anderen Dimensionsschleife unterzuordnen bzw. sie um eine Ebene nach unten zu verschieben.
Überordnen
Wenn eine Spalte oder eine Dimensionsschleife einer anderen Dimensionsschleife untergeordnet ist, kann diese Aktion dazu verwendet werden, um die Unterordnung aufzuheben bzw. sie um eine Ebene nach oben zu verschieben.
Kopieren
Fügt eine Kopie der aktuellen Zeile ein. Dimensionsschleifen können nicht kopiert werden.
Filter löschen
Löscht alle Filterfelder der ausgewählten Spalten.
Layoutvorschau
Zeigt eine Vorschau aller Zeilen und Spalten an, die beim Ausführen der Auswertung entstehen würden, ohne dass die Ergebnisse berechnet werden.
Löschen einer Schleife
Wenn Sie eine Dimensionsschleife löschen, können Sie auswählen, ob Sie
nur die Schleife entfernen möchten
In diesem Fall bleiben alle untergeordneten Schleifen und deren Spalten erhalten und werden eine Ebene nach oben verschoben.
alles löschen möchten
In diesem Fall wird die gesamte untergeordnete Baumstruktur gelöscht.
Weitere Informationen
Einrichtung, Kostendimensionseinrichtung Die Kostenart und die Kostendimensionen werden über die im Bereich Kostendimensionseinrichtung verwaltet bzw. angelegt...
Auswertungen, Auswertungen bearbeiten, Datumsfilter-IDs Bei Datumsfiltern können IDs (Platzhalter) in eckigen Klammern [ ] angegeben werden, die beim Ausführen der Auswertung auf Basis des Datumsfilter Berechnungsdatums berechnet und ersetzt werden...