Setzen Sie das Feld Handschriftlicher Registrierkassenbeleg in einem Verkaufsbeleg bzw. in einem Servicebeleg, wenn der Beleg ursprünglich handschriftlich erfasst wurde.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit der App, Belege.
Handschriftliche Registrierkassenbelege werden beim Buchen nicht automatisch an den Dienst weitergeleitet, sondern erzeugen einen Posten mit Status Ausstehend.
Nachdem alle Belege erfasst und gebucht wurden, müssen diese über die Aktion Fehler beheben (Registrierkassen Seite) signiert werden. Dadurch wird automatisch die Nacherfassung des Dienstes aktiviert. Die Nacherfassung ist so lange aktiv, bis über Statusbeleg erstellen (Registrierkassen Seite) ein abschließender Nullbeleg erstellt wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit der App, Fehlerbehebung und Arbeiten mit der App, Statusbelege.
Hinweis
Auch wenn der Dienst im Nacherfassungsmodus läuft, können weiterhin "normale" Registrierkassenbelege gebucht werden. Nach der Buchung eines normalen Registrierkassenbelegs werden Sie allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass die Nacherfassung noch aktiv ist.
Weitere Informationen
Arbeiten mit der App, Belege Verkaufsbelege und Servicebelege werden wie bisher erstellt, gebucht und gedruckt...
Arbeiten mit der App, Fehlerbehebung Nach dem Buchen eines Registrierkassenbelegs werden die Benutzer informiert, wenn ein Fehler während der Kommunikation mit dem Dienst aufgetreten ist, bzw. wenn offene Fehler für die Registrierkasse vorhanden sind...
Arbeiten mit der App, Statusbelege Nach der Buchung eines Registrierkassenbelegs werden Sie darauf aufmerksam gemacht, wenn ein Statusbeleg (Nullbeleg, Monatsbeleg, Jahresbeleg) erstellt werden kann/muss...