
"help": "https://www.navax.app/help.php?AppID=TODO",
"contextSensitiveHelpUrl": "https://www.navax.app/contextSensitiveHelpUrl.php?AppID=TODO&L={0}&ObjID=",
"supportedLocales": [
"en-US", "de-DE", "de-AT", "de-CH"
],
Über supportedLocales wird festgelegt, für welche Sprachen die Hilfe grundsätzlich geplant ist bzw. welche Sprachen Business Central im Onlinehilfe-Aufruf explizit mitsenden soll.
Die erste angegebene Sprache (hier en-US) wird als default-Wert verwendet und sollte fix auf en-US gesetzt werden, auch wenn keine englische Hilfe geplant ist. Alle weiteren Sprachen müssen danach angegeben werden, damit Business Central die entsprechende Sprache auch im Onlinehilfe-Aufruf mitsendet.ContextSensitiveHelpPage = 'TODO';
Über das ContextSensitiveHelpPage Property in den page bzw. requestpage Objekten wird die Verbindung zu den einzelnen Hilfethemen hergestellt.
TODO muss durch den Dateinamen vom Hilfethema ersetzt werden und wird beim Aufruf der Onlinehilfe als ObjID Parameter mitgegeben.
Es wird empfohlen für ContextSensitiveHelpPage (und damit für den Dateinamen des Hilfethemas) den Namen der Page (bzw. den Objektnamen) zu verwenden.
Beispiel:
![]() | NAVAX Belegtext Erweiterte Textbausteine (Vor-/Nach-/Zeilentexte) für Verkaufs-, Einkaufs- und Servicebelege. Weitere Informationen ![]() |