Im Fenster NCP Bankkontoeinrichtung werden alle Bankkonten, welche für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit der NAVAX Zahlungsverkehr Erweiterung benötigt werden, hinterlegt bzw. verwaltet. Hier können Sie neue Bankkonten hinzufügen, bestehende Konten bearbeiten oder entfernen sowie wichtige Kontodaten aktualisieren. Die Übersicht bietet Ihnen eine klare und strukturierte Darstellung aller relevanten Bankinformationen, um den Zahlungsverkehr effizient und transparent zu gestalten.
Sollten Sie den konfipay Connector im Einsatz haben, werden hier auch die spezifischen Einstellungen für die Bankkonten getroffen, die für die Synchronisation erforderlich sind. Der konfipay Connector ermöglicht eine nahtlose Integration und Synchronisation Ihrer Bankkonten mit den jeweiligen Finanzsystemen. Dies umfasst die Konfiguration von Zugriffsdaten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.konfipay.de
Zusätzlich bietet das Fenster NCP Bankkontoeinrichtung verschiedene Werkzeuge und Funktionen, die Ihnen bei der täglichen Verwaltung Ihrer Bankkonten helfen. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit zur Überwachung von Kontoständen und Transaktionen sowie zur Durchführung von Fehleranalysen und -korrekturen. Alle diese Funktionen sind darauf ausgelegt, Ihre Arbeit zu erleichtern und die Effizienz Ihrer Finanzprozesse zu steigern.
Darüber hinaus können Sie im Fenster NCP Bankkontoeinrichtung die SEPA XML-Schemata hinterlegen. Diese Schemata sind notwendig für die standardisierte Abwicklung von SEPA-Überweisungen und -Lastschriften. Durch die Hinterlegung der SEPA XML-Schemata stellen Sie sicher, dass alle Transaktionen den aktuellen SEPA-Richtlinien entsprechen und somit korrekt und fristgerecht durchgeführt werden können. Dies erleichtert die grenzüberschreitende Abwicklung von Zahlungen innerhalb des SEPA-Raums und sorgt für eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Zahlungsverkehr.
Hinweis
Das Feld Länder-/Regionscode muss beim Bankkonto angegeben werden, damit das Konto im Zahlungsverkehr verwendet werden kann.
Felder
Bankkontonr.
Gibt die Bankkontonummer an, für die die Zahlungsverkehr Bankkontoeinrichtung erstellt wurde.
Name
Zeigt den Namen des verknüpften Bankkontos an.
IBAN
Zeigt die IBAN des verknüpften Bankkontos an.
Länder-/Regionscode
Zeigt den Länder-/Regionscode des Bankkontos an.
Wichtig
Das Feld Länder-/Regionscode muss beim Bankkonto angegeben werden, damit das Konto im Zahlungsverkehr verwendet werden kann.
Zahlen mit QR-Code
Gibt an dass dieses Bankkonto, standardmäßig für Zahlen mit QR-Code verwendet werden soll. Es kann nur ein Konto markiert werden!
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Allgemein, Zahlen mit QR-Code.
Hinweis
Wenn Sie die Funktion Zahlen mit QR-Code nicht verwenden sollten, kann das Feld leer bleiben.
Synchronisieren
Gibt an, dass konfipay als Middleware zur Kommunikation mit Ihrer Bank fungieren soll. Das aktivieren der Option ermöglicht Ihnen zum ersten dass Kontoauszüge direkt in Business Central importiert werden können, des weiteren können erzeugte Zahlungsdateien (Einzüge und Überweisungen) direkt, ohne Dateien ablegen zu müssen, aus Business Central über die Middleware an die Bank gesendet werden.
Testkonto
Gibt an, ob es sich bei dem Bankkonto, in konfipay um ein Sandbox Bankkonto handelt oder ob es sich um ein Produktiv Bankkonto handelt.
Wichtig
Testkonten senden keine Informationen an die Bank, anstatt dessen werden die Validierungen von konfipay simuliert. Verwenden Sie Testkonten deshalb nicht für echte Buchungen!
Teilnahmevereinbahrung vorhanden
Gibt an, dass die Teilnahmevereinbarung von konfipay importiert wurde.
Die Teilnahmevereinbarung definiert, welche Berechtigungen der Nutzer erhält und wie der Zugang zu den verschiedenen Funktionen und Diensten von Konfipay geregelt ist. Dies ist besonders wichtig für die Sicherheit und den Schutz der sensiblen Finanzdaten.
Sie legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, unter denen der Nutzer die Dienste der Bank oder des Zahlungsdienstleisters in Anspruch nehmen kann.
durch die Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung bestimmter Standards und Regeln im Umgang mit den angebotenen Dienstleistungen. Dies schafft Verbindlichkeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Zahlungsprozesse.
Über konfipay Importierte Teilnahmevereinbarungen werden in den Angehängten Belegen abgelegt und können in der Factbox Anhänge unter Belege angezeigt werden.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Kontostand
Zeigt den Kontostand laut konfipay an.
Kontostand Währungscode
Zeigt den Währungscode des Kontostands laut konfipay an.
Kontostand Datum
Zeigt das Datum des Kontostands laut konfipay an.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Anzahl Zahlungsstatusposten
Zeigt die Anzahl der neuen Zahlungsstatusposten für dieses Bankkonto an. Über die Funktion AssistEdit kann die Übersicht der Zahlungsstatusposten angezeigt werden.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Offene Zahlungsstatusposten
Zeigt die Anzahl der Zahlungsstatusposten für dieses Bankkonto an. Über die Funktion AssistEdit kann die Übersicht der Zahlungsstatusposten angezeigt werden.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Wartende Zahlungsstatusposten
Zeigt die Anzahl der noch offenen Zahlungsstatusposten ohne finalen Status für dieses Bankkonto an. Über die Funktion AssistEdit kann die Übersicht der Zahlungsstatusposten angezeigt werden.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Neue Kontoumsatzposten
Zeigt die Anzahl an verfügbaren Kontoumsatzdateien an.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Importierte Kontoumsatzposten
Zeigt die Anzahl der bereits importierten Kontoumsatzdateien an.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Datum letzter Import
Zeigt das Datum des NCP Import Datensatzes zu der Kontoumsatzdatei an.
Hinweis
Standardmäßig ist das Feld ausgeblendet, es kann über die Funktion Personalisieren eingeblendet werden.
Vorgang, Aktionen
Bankkonten importieren
Mit der Aktion Bankkonten importieren starten Sie den Import der Bankkonten von konfipay in Business Central. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, bestehende Bankkonten aus dem konfipay System automatisch in Ihre Business Central Umgebung zu übertragen. Dies spart Zeit und reduziert Fehler, da die Kontodaten nicht manuell eingegeben werden müssen. Während des Importvorgangs werden alle relevanten Bankinformationen übernommen und in Business Central hinterlegt, sodass Sie sofort mit den synchronisierten Daten arbeiten können.
Hinweis
Nachdem Sie ein Bankkonto importiert haben, muss noch die Bankkontobuchungsgruppe auf der Bankkontokarte hinterlegt werden, da es sonst zu einem Fehler beim Buchen kommen kann.
Kontoumsatzposten abrufen
Mit dieser Aktion wird der Prozess des Abrufs und Imports von Kontoumsatzdateien aus konfipay in Business Central gestartet. Dabei werden die Kontoauszugsdaten des ausgewählten Bankkontos in ein für Business Central geeignetes Format überführt. Nach dem Import stehen die Daten als XML-Datei zur Verfügung, die anschließend mittels des NCP Zahlungsverkehr Imports weiterverarbeitet werden kann.
Navigieren, Aktionen
Zlg.-Eing. Buch.-Blätter
Öffnet das zuletzt verwendete Zlg.-Eing. Buch.-Blatt in denen Sie Lastschriften an Debitoren registrieren können.
Zlg.-Ausg. Buch.-Blätter
Öffnet das zuletzt verwendete Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt in denen Sie Überweisungen an Kreditoren registrieren können.
NCP Imports
Im Fenster NCP Imports können Sie Dateien importieren, Daten an Buch.-Blätter oder Bankkontoabstimmungen übertragen und die dazugehörigen Buch.-Blätter und Abstimmungen verwalten. Abhängig von der Einrichtung werden unterschiedliche Aktionen und Felder angezeigt.
Teilnahmevereinbarung
Die Aktion öffnet die konfipay Teilnahmevereinbarung, die bei der Einrichtung des Bankkontos unterschrieben wurde. Sollte die Teilnahmevereinbarung noch nicht importiert worden sein so wird der Download automatisch durchgeführt.
Die Teilnahmevereinbarung definiert, welche Berechtigungen der Nutzer erhält und wie der Zugang zu den verschiedenen Funktionen und Diensten von Konfipay geregelt ist. Dies ist besonders wichtig für die Sicherheit und den Schutz der sensiblen Finanzdaten.
Sie legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, unter denen der Nutzer die Dienste der Bank oder des Zahlungsdienstleisters in Anspruch nehmen kann.
urch die Unterzeichnung der Teilnahmevereinbarung verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung bestimmter Standards und Regeln im Umgang mit den angebotenen Dienstleistungen. Dies schafft Verbindlichkeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Zahlungsprozesse.
Posten, Aktionen
Clearingposten
Hier werden die Clearingposten zu dem Bankkonto angezeigt. Wenn Sie eine Zahlungsdatei erstellen wird für jeden Datensatz ein Clearingposten erzeugt.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Archiv, Clearingposten.
Zahlungsstatusposten
Die Aktion öffnet die Übersicht der Zahlungsstatusposten für dieses Bankkonto.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Archiv, Zahlungsstatusposten.
Kontoumsatzposten
Öffnet die Übersicht der importierten Kontoumsatzposten aus konfipay. Diese Kontoumsatzposten können dann in die Seite NCP Import importiert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Archiv, Kontoumsatzposten.
Bankkonto, Aktionen
Bankkontokarte
Mit dieser Aktion kann die Bankkonto Karte geöffnet werden, in der Sie die Daten für diese Bankkonto festlegen können.
Bankkontoinformationen
Hier werden alle Informationen von konfipay, die es zu diesem Bankkonto gibt, aufgelistet. Diese Funktion kann dazu verwendet werden die Daten in Business Central mit den Daten in konfipay zu synchronisieren.
Bankkontoeinrichtungskarte
Allgemein, Felder
Bankkontonr.
Gibt die Bankkontonummer an, für die die Zahlungsverkehr Bankkontoeinrichtung erstellt wurde.
Name
Zeigt den Namen des verknüpften Bankkontos an.
IBAN
Zeigt die IBAN des verknüpften Bankkontos an.
Länder-/Regionscode
Zeigt den Länder-/Regionscode des Bankkontos an.
Wichtig
Das Feld Länder-/Regionscode muss beim Bankkonto angegeben werden, damit das Konto im Zahlungsverkehr verwendet werden kann.
Währungscode
Gibt den entsprechenden Währungscode für das Bankkonto an.
Zahlen mit QR-Code
Gibt an dass dieses Bankkonto, standardmäßig für Zahlen mit QR-Code verwendet werden soll. Es kann nur ein Konto markiert werden!
Max. Betrag für Echtzeitüberweisung
Gibt den maximalen Betrag für Echtzeitüberweisungen an. Bleibt das Feld leer wird der Standardwert für SEPA Echtzeitüberweisungen verwendet, dieser beträgt € 100.000.
Buchen, Felder
Spesenkonto Nr.
Gibt das Spesenkonto für die direkte Übertragung der Spesen in ein Buch.-Blatt, bzw. die indirekte Übertragung in ein Buch.-Blatt über die Bankkontoabstimmung an.
Import, Felder
Kontoumsatzdatei Format
Gibt an, in welchem Camt Format die Kontoumsätze von konfipay angefordert werden sollen.
Autom. Bestätigen von Dateien
Gibt an, dass nach erfolgreichem Abruf des Kontoumsatzposten von konfipay die entsprechende Kontoumsatzdatei automatisch als bestätigt markiert werden soll. Die Datei wird beim nächsten Abruf von konfipay nicht erneut heruntergeladen.
Der Initial-Wert des Feldes ist Ja.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Umsatzansicht
Export, Felder
SEPA Überweisung Schema
Gibt an, welches Zahlungsverkehr XML-Schema für die SEPA Überweisung verwendet werden soll.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Exports, XML-Schemata.
SEPA Lastschrift Schema
Gibt an, welches Zahlungsverkehr XML-Schema für die SEPA Lastschrift verwendet werden soll.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Exports, XML-Schemata.
Non-SEPA Überweisung Schema
Gibt an, welches Zahlungsverkehr XML-Schema für die Non-SEPA Überweisung verwendet werden soll.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichtung, Exports, XML-Schemata.
Auftraggeber ID
Hier wird, falls erforderlich, die Auftraggeber ID für die Zahlungsverkehr XML-Schemata angegeben.
Hinweis
Geben Sie die Auftraggeber ID nur dann an, wenn eine Angabe in der XML-Datei nach Rücksprache mit Ihrer Bank erlaubt bzw. erforderlich ist.
Herausgeber der Auftraggeber ID
Hier wird, falls erforderlich, der Herausgeber der Auftraggeber ID für die Zahlungsverkehr XML-Schemata angegeben.
Hinweis
Geben Sie den Herausgeber der Auftraggeber ID nur dann an, wenn eine Angabe in der XML-Datei nach Rücksprache mit Ihrer Bank erlaubt bzw. erforderlich ist.
Verbindung zur Bank, Felder
Synchronisation
Das Aktivieren der Option ermöglicht Ihnen zum einen Kontoauszüge direkt nach Business Central zu importieren. Zum anderen können erzeugte Zahlungsdateien (Einzüge und Überweisungen) direkt aus Business Central über die Middleware an die Bank gesendet werden, ohne Dateien lokal speichern zu müssen.
Verbindungstyp zur Bank
Gibt an, über welchen Rechenzentrumszugang das Konto zwischen konfipay und der Bank verbunden wird.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Verbindung über EBICS
Sofern ein eigener, vollständig initialisierter EBICS-Kontakt vorliegt, wird EBICS automatisch als Verbindungstyp festgelegt.
Hinweis
Die Verbindung über EBICS erlaubt einige detailliertere Einrichtungsoptionen für die betroffenen Konten, so können zum Beispiel Automatisierungs-Intervalle spezifisch festgelegt werden.
Verbindung über Servicerechenzentrum
Wenn kein eigener EBICS-Kontakt vorhanden ist, wird das Konto über eine Servicerechenzentrum-Verbindung mit dem Rechenzentrum der Bank verknüpft. Hierbei nutzt konfipay eine firmeneigene Verbindung zur Bank, wodurch die Einrichtung eines eigenen EBICS-Kontakts überflüssig wird.
Hinweis
Zur Nutzung von Konten über eine Servicerechenzentrum-Verbindung ist es jedoch unabdingbar, dass vom Kunden die Teilnahmevereinbarung ausgefüllt und an die Bank gesendet wird, damit die Bank auf ihrer Seite das Konto für das Servicerechenzentrum-Verfahren freigeben kann.
Testkonto
Gibt an, ob es sich bei dem Bankkonto, in konfipay um ein Sandbox Bankkonto handelt oder ob es sich um ein Produktiv Bankkonto handelt.
Wichtig
Testkonten senden keine Informationen an die Bank, anstatt dessen werden die Validierungen von konfipay simuliert. Verwenden Sie Testkonten deshalb nicht für echte Buchungen!
Kontostand
Zeigt den Kontostand laut konfipay an.
Kontostand Währungscode
Zeigt den Währungscode des Kontostands laut konfipay an.
Kontostand Datum
Zeigt das Datum des Kontostands laut konfipay an.
Statistik, Felder
Anzahl Zahlungsstatusposten
Zeigt die Anzahl der neuen Zahlungsstatusposten für dieses Bankkonto an. Über die Funktion AssistEdit kann die Übersicht der Zahlungsstatusposten angezeigt werden.
Offene Zahlungsstatusposten
Zeigt die Anzahl der Zahlungsstatusposten für dieses Bankkonto an. Über die Funktion AssistEdit kann die Übersicht der Zahlungsstatusposten angezeigt werden.
Wartende Zahlungsstatusposten
Zeigt die Anzahl der noch offenen Zahlungsstatusposten ohne finalen Status für dieses Bankkonto an. Über die Funktion AssistEdit kann die Übersicht der Zahlungsstatusposten angezeigt werden.
Neue Kontoumsatzposten
Zeigt die Anzahl an verfügbaren Kontoumsatzdateien an.
Importierte Kontoumsatzposten
Zeigt die Anzahl der bereits importierten Kontoumsatzdateien an.
Datum letzter Import
Zeigt das Datum des NCP Import Datensatzes zu der Kontoumsatzdatei an.
Start, Aktionen
Kontoumsatzposten abrufen
Mit der Aktion wird der Import der Kontoumsatzdateien, die für das ausgewählte Bankkonto vorhanden sind, von konfipay gestartet.
Navigieren, Aktionen
Zlg.-Eing. Buch.-Blätter
Erstellt eine Zahlungseingangs Buch.-Blattzeile für das Bankkonto, beispielsweise zum Buchen eines Zahlungseingangs.
Zlg.-Ausg. Buch.-Blätter
Öffnet die Liste der Zahlungsausgangs Buch.-Blätter, in denen Sie Zahlungen an Kreditoren registrieren können.
NCP Imports
Im Fenster NCP Imports können Sie Dateien importieren, Daten an Buch.-Blätter oder Bankkontoabstimmungen übertragen und die dazugehörigen Buch.-Blätter und Abstimmungen verwalten. Abhängig von der Einrichtung werden unterschiedliche Aktionen und Felder angezeigt.
Teilnahmevereinbarung
Die Aktion öffnet die konfipay Teilnahmevereinbarung, die bei der Einrichtung des Bankkontos unterschrieben wurde. Sollte die Teilnahmevereinbarung noch nicht importiert worden sein so wird der Download automatisch durchgeführt.
Posten, Aktionen
Clearingposten
Hier werden die Clearingposten zu dem Bankkonto angezeigt. Wenn Sie eine Zahlungsdatei erstellen wird für jeden Datensatz ein Clearingposten erzeugt.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Archiv, Clearingposten.
Kontoumsatzposten
Öffnet die Übersicht der importierten Kontoumsatzposten aus konfipay. Diese Kontoumsatzposten können dann in die Seite NCP Import importiert werden.
Zahlungsstatusposten
Die Aktion öffnet die Übersicht der Zahlungsstatusposten für dieses Bankkonto.
Bankkonto, Aktionen
Bankkontokarte
Detaillierte Informationen über Ihr Bankkonto anzeigen oder einrichten, wie etwa den IBAN und SWIFT-Code oder die Bankkontonummer, die zu verwendende Währung und allgemeine Daten.
Kontostand aktualisieren
Mit der Aktion wird der Kontostand in Business Central mit konfipay Online Payment Services synchronisiert.
Bankkontoinformationen
Hier werden alle Informationen von konfipay, die es zu diesem Bankkonto gibt, aufgelistet. Diese Funktion kann dazu verwendet werden die Daten in Business Central mit den Daten in konfipay zu synchronisieren.
Einrichtung, Exports, XML-Schemata Die EU und das EPC (European Payments Council) sind darauf bedacht, dass das XML Format als Standard im europäischen Zahlungsverkehr eingesetzt wird. Vorerst gilt die Bestrebung, die zahlreichen unterschiedlichen nationalen Varianten der Zahlungsverkehrsprodukte zu minimieren und schließlich vollständig abzuschaffen. Das XML Format soll sämtliche andere Formate ersetzen, um die Bearbeitung von Transaktionen europaweit auf einer technischen Ebene zu vereinheitlichen. Dieses Format soll sowohl im Zwischenbankbereich als auch von Kunden als Standard eingeführt und akzeptiert werden...
Archiv, Clearingposten Im Fenster Clearingposten wird die Historie aller erstellten Zahlungsdateien angezeigt...
Archiv, Zahlungsstatusposten Nachdem eine Zahlungsdatei erstellt wurde, kann diese mithilfe der Erweiterung NAVAX konfipay Connector Export direkt an die Bank übertragen werden. Dabei wird ein Zahlungsstatusposten erstellt, der den Status aus konfipay in Business Central wiedergibt...
Archiv, Kontoumsatzposten Eine Kontoumsatzdatei ist eine Datei, die alle Umsätze eines Bankkontos einschließlich eines sich hieraus ergebenden Saldos enthält. Eine spezielle Variante ist der elektronische Kontoauszug, bei dem die Kontoauszugsdaten, beispielsweise beim Online Banking, in Dateiform bereitgestellt werden...