Die Implementierung einer Zoll-Einrichtung bietet die Möglichkeit, die Versandabläufe gemäß den individuellen Bestimmungen des jeweiligen Ziellandes zu optimieren und eine rechtskonforme Einhaltung der geltenden Zoll- und Steuervorschriften sicherzustellen.
Das Feld Zollgebührenzahler gibt in der Proformarechnung an, wer für die anfallenden Zollgebühren verantwortlich ist.
Zusätzlich wird immer eine Kontakt mitgesendet wenn in der Zoll- EInrichtung eingerichtet.
Das Feld BusinessPartnerNumber ist eine Eingabeinformation, die an shipping.net weitergegeben wird. Dieses kann als Default in der „Ondot Shipping.Net Connector Einrichtung“ Maske eingetragen werden. Im WebCall wird ebenso ein UnloadingPoint mitgesendet, dieser gibt die Informationenn des Kunden mit. Hier ist eine Table- Relation mit der Tabelle „Länder/ Regionen vorhanden. Es wird also keine Entladestelle für EU- Sendungen mitgesendet, dies kann in der Länder/ Region Tabelle eingerichtet werden.
Das Feld Importeur bestimmt an wer die Rechnung gestellt werden soll, dazu gibt es zwei Optionen:
• BusinessPartnerNumber: Dieses Feld kann frei befüllt werden. Dabei wird der Zollgebührenzahler als Rechnungsempfänger eingetragen. Wird das Feld nicht befüllt, wird das Default Feld BusinessPartnerNumber in der„Ondot Shipping.Net Connector Einrichtung“ Maske übernommen.
• Rech. an Debitor: Diese stellt die Rechnung an den Kunden.
Das Feld Zollgebührenzahler gibt in der Performarechnung an, wer für die anfallenden Zollgebühren verantwortlich ist. Diese sind als Kontakt einzupflegen.
Das Feld EORI Nr. ist vor allem bei Versand an Ländern außerhalb der EU hilfreich, hierbei kann die EORI Nr. des folgenden Landes in das Feld eingetragen werden. Diese Information wird als Importer of Record (IOR) an shipping.net mitgegben. Falls ein Eintrag im Feld "EORI-Nr" in der Debitorenkarte existiert, wird dieser Wert ins Textfeld der EORI-Nummer in der Proformarechnung übernommen. Falls das EORI-Feld in der Debitorenkarte keine Eintragung aufweist, erfolgt die Übernahme der EORI-Nummer aus der Ondot Zoll Einrichtung je Land.
Das Feld Nachtext Proformarechnung wird auf der Proformarechnung angedruckt. Wenn ein Nachtext Proformarechnung in der Ondot Shipping.Net Zoll Einrichtung vorhanden ist, so soll je Land diese übernommen werden. Ist aber keine Zoll Einrichtung vorhanden, so soll in der Connector Einrichtung der Standard Proforma Text angedruckt werden
Das Feld Zollgebiet kann genutzt werden um EU-Gebiete als Zollgebiete zu definieren.
Einschränkungen bei PLZ Bereichen
Damit PLZ Bereiche korrekt gefiltert werden können, werden diese in Ganzzahlen umgewandelt und in die Felder "Von PLZ Nr." und "Bis PLZ Nr." geschrieben. In Ausnahmefällen, wie zum Beispiel bei führenden Nullen die abgeschnitten werden, kann es dabei zu ungewünschten Ergebnissen kommen. In solchen Fällen muss die Einrichtung für jede Postleitzahl einzeln erfolgen.
Felder
Länder-/Regionscode
Gibt den Länder/Regionscode an.
PLZ
Gibt die Postleitzahl an.
Bis PLZ
Gibt die Postleitzahl an, bis zu der die Einrichtung gültig ist.
Zolltext drucken
Gibt an, ob der Zolltext auf Berichten angezeigt werden soll.
Importeur
Gibt an, wer als Importeur verwendet werden soll.
Business Partner Number
Gibt die Business Partner Number an.
Zollgebührenzahler
Gibt den Zollgebühren Zahler an.
Zollgebiet
Gibt an, ob es sich um ein Zollgebiet handelt.
EORI Nr.
Gibt die EORI Nr. an.
Nachtext Proformarechnung
Gibt den Nachtext der Proformarechnung an.
Von PLZ Nr.
Gibt die Postleitzahlnr. an, ab der die Einrichtung gültig ist.
Bis PLZ Nr.
Gibt die Postleitzahlnr. an, bis zu der die Einrichtung gültig ist.