Die SMS-Konten enthalten alle notwendigen Informationen, um SMS an die SMS-Provider weiterzuleiten und damit den SMS-Versand aus BC zu ermöglichen.
Neues Konto anlegen
Mit den Seiten SMS-Konten und SMS-Konto kann über die + Schaltfläche ein neues Konto angelegt werden.
SMS-Konten
Neues Konto befüllen
Beim Erstellen eines neuen Kontos, muss der SMS-Provider gesetzt werden.
Der SMS-Provider bestimmt, welcher Provider für den Versand von SMS, bei Verwendung des Kontos, ausgewählt werden soll.
In der Liste SMS-Konten wird der Name des Kontos zuerst angezeigt. Das Befüllen des entsprechenden Feldes ist aufgrund der Übersichtlichkeit empfehlenswert.
Nachdem das Konto das erste Mal gespeichert wurde, ist es möglich die Web Genehmigung anzupassen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Web Genehmigung
Um die Verbindung zu einem SMS-Provider zu gewährleisten, müssen hier alle notwendigen Anmeldeinformationen eingetragen werden. Der Provider legt dabei fest welche Arten der Anmeldungen möglich sind.
Bei Linked Mobility ist die Endpunkt URL: "https://api.websms.com/" zu hinterlegen. Falls kein Verbindung mit diesem Endpunkt möglich ist, ist die Verbindung mit dem zweiten Endpunkt empfehlenswert: "https://api.linkmobility.eu/".
Weitere Informationen findet man in der Hilfe des SMS-Providers, der im Konto hinterlegt werden soll.
Konto und Szenarios
Anschließend können Szenarios definiert werden.
Der Default Wert kann direkt von der Konto Karte aus gesetzt werden, alle anderen, benutzerdefinierte Szenarios, müssen individuell eingerichtet werden.
Beim Zuweisen von Szenarios gilt, ein Szenario kann nur einem Konto zugewiesen werden. Ein Konto kann aber mehrere Szenarios besitzen.
Für weitere Informationen siehe Szenario Einrichtung.