Aktuelle Version: 13.00 Dynamics NAV BC 13/12. Für ältere NAV-Versionen sind Downgrades verfügbar.
Hinweis
NCKR Kostenrechnung wurde für Microsoft Dynamics 365 Business Central komplett überarbeitet und ist unter dem neuen Produktnamen NCCA Cost Accounting als Erweiterung verfügbar.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter [Docs] NCCA Kostenrechnung
Handbuch
Erstellungsdatum: 2025/04/05 Die aktuelle Version dieses Handbuchs finden Sie unter:
☰ Inhaltsverzeichnis
Anhang
NAVAX Registrierung Der aktuelle Registrierungstatus eines NAVAX Dynamics NAV AddOns wird in der Einrichtung des AddOns unter System angezeigt...
Versionshinweise
Upgrade auf Business Central Dieses Thema richtet sich an Entwickler und beschreibt, welche Schritte notwendig sind, um die Daten aus der alten C/AL-Version (NAV AddOn) in die neue AL-Version (BC Extension) zu übernehmen...
Der aktuelle Registrierungstatus eines NAVAX Dynamics NAV AddOns wird in der Einrichtung des AddOns unter System angezeigt.
Felder
Version
Zeigt die aktuell installierte Version des AddOns an.
Seriennr.
Zeigt die Seriennr. des AddOns an.
Status
Zeigt den aktuellen Registrierungstatus des AddOns an.
Testversion
Ein NAVAX-AddOn kann nach der Installation 30 Tage lang kostenlos getestet bzw. genutzt werden. Danach kann das AddOn nur mehr mit einer gültigen Registrierung verwendet werden.
Registrierung beantragen
Die Registrierung kann über die Aktion What's New? durchgeführt bzw. überprüft werden. Dabei wird ein Fenster geöffnet.
Das nachfolgende Beispiel zeigt das NAVAX-AddOn "NCC Cube".
Füllen Sie die Felder im Fenster aus und klicken Sie anschließend auf Registrierungsanfrage senden.
Beachten Sie, dass der Registrierungsprozess einige Zeit dauern kann.
In den nächsten Tagen erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.
Hinweis
Für die Registrierung, den Aufruf der Onlinehilfe und das Ausführen einiger Aktionen muss der Zugriff auf https://www.nccube.com und https://www.navax.app erlaubt sein.
Zusätzlich ist TLS 1.2 erforderlich.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter How to get earlier versions of the Dynamics NAV development environment to work with TLS 1.2Public IP von www.navax.app für die Freischaltung an der Firewall:
94.136.22.236, Port: TCP/443
Prüfung der Verbindung zu https://www.navax.app mittels PS:
Test-NetConnection navax.app -port 443
(PS muss mit dem M-Tier Service-User ausgeführt werden)
CRL-Server
Zusätzlich müssen für die Zertifikatsprüfung auch folgende CRL-Server erreichbar sein:
https://certificates.godaddy.com/*http://crl.godaddy.com/*
oder deren IP: 192.124.249.36
Registrierung aktivieren/aktualisieren
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail und die Registrierung kann über die Aktion Registrierung aktualisieren aktiviert werden.
Die Registrierung ist mandantenunabhängig. Es spielt also keine Rolle in welchem Mandanten die Aktion aufgerufen wird.
Hinweis
Die Registrierung muss einmal im Jahr über die Aktion Registrierung aktualisieren aktualisiert werden.
Die Aktualisierung ist erst innerhalb der letzten 30 Tage vor Ablauf der Registrierung (oder danach) möglich bzw. notwendig. Innerhalb der letzten 30 Tage vor Ablauf der Registrierung werden Hinweise angezeigt.
Möchten Sie wissen, was sich in der Erweiterung geändert hat? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die neuen Funktionen und Änderungen, die in den Updates vorgenommen wurden.
Hinweis
NCKR Kostenrechnung wurde für Microsoft Dynamics 365 Business Central komplett überarbeitet und ist unter dem neuen Produktnamen NCCA Cost Accounting als Erweiterung verfügbar.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter [Docs] NCCA Kostenrechnung
NCKR Update
Folgende Update-Codeunits sind verfügbar:
Alle für die Updates benötigten Dateien können hier heruntergeladen werden:
NAV_NCKR_Update_20220525.zip
NCKR 13.00
Dynamics NAV BC 13/12 2019/03/01
Hinweis
Diese Version ist auch als Downgrade-Version für ältere Dynamics NAV Versionen verfügbar.
Allgemein
Eine Registrierung ist jetzt erforderlich. Die Testversion läuft in 30 Tagen ab.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anhang, NAVAX Registrierung.
Verbesserungen
NC Cost Accounting ist jetzt auch für Microsoft Dynamics 365 Business Central – OnPremises verfügbar.
Eine vollständige Liste aller verfügbaren Versionen finden Sie im Dokument Versionsmatrix. Beachten Sie, dass der Funktionsumfang bzw. die Funktionalität der Lösung abhängig von der installierten Version, dem von Ihnen verwendeten Client und/oder Ihrem Lizenzmodell variieren kann.
NCKR 6.20
Dynamics NAV 2018 2016/12/30
Verbesserungen
Mit der Funktion Kosten.-Buchblatt importieren können jetzt auch Mengenbuchungen in das Kore Buch.-Blatt importiert werden. Dazu wurden der Schnittstelle die Felder Arbeitstypencode, Stückpreis und Menge am Ende hinzugefügt. Die fixe Befülltung der Art mit Kosten wurde entfernt.
In den Wiederkehrenden Umlagebuchblättern wurde die Komfortfunktion Datum ersetzen hinzugefügt.
Mit dieser Funktion können jetzt im Wiederk. Umlage.-Buchblatt ganz bequem alle Datumsfelder in den zeilen mit einem beliebigen Wert ersetzt werden.
Bei Aufruf dieser Funktion werden alle Datumsfelder der ersten gefundenen Zeile aufgelistet, danach können die neuen Datumswerte erfasst und mit OK das Programm gestartet werden. Wenn ein neues Datumsfeld Leer bleibt, so wird dieses Datumsfeld nicht ersetzt. Es werden nur jene Datumsfelder ersetzt die dem alten Datumswert entsprechen.
Das Programm Kalkulatorische AfA-Übernahme wurde um das Optionsfeld Übernehmen (Beides, Normal-AfA und Gewinn/Verlust ergänzt.
Somit können neben der Normal-AfA auch Gewinn/Verlust eines Anlagenverkaufes oder beides gemeinsam in die Kostenrechnung übernommen werden.
Dazu wurde die Tabelle Anlagenbuchungsgruppe um die Felder Kostenartennr. AfA (NCKR) und Kostenartennr. Verkauf (NCKR) ergänzt.
Fehlerbehebungen
In den RTC-Berichten wurden die fehlenden Texte (Berichtsname, Firmenname, Seitentext und Filtertexte) im Berichtskopf wieder hinzugefügt.
In der Tabelle Kostenstelle das Feld Konsolidierungscode von 10 auf 20 Stellen erweitert.
In der Tabelle Kostenträger das Feld Konsolidierungscode von 10 auf 20 Stellen erweitert.
In der Tabelle Bereich die Flow Fields um den Filter für Zusammenzählung ergänzt.
In der Tabelle Umlage Wiederholungsrate das Feld Beschreibung von 30 auf 50 Stellen erweitert.
In der Tabelle NaviCalc Zeile das Feld Beschreibung von 30 auf 50 Stellen erweitert.
Die Excel-Exporte in den NaviCalcs wurden funktionsfähig gemacht.
Die Beschriftungen der Arbeitsmappe und Tabellenblätter wurden überarbeitet.
Das Programm Kostenarten erstellen erzeugt jetzt nur mehr bei Kostenarten mit KontoartKonto eine Sachkonto - Kostenarten Zuordnung.
Im Programm Kalkulatorischen AfA-Übernahme werden jetzt nur mehr Werte von Abschreibungsposten übernommen.
Früher wurden alle gebuchten Posten übernommen.
NCKR 6.12.1
Dynamics NAV 2016 2015/05/15
Fehlerbehebungen
In den RTC-Berichten wurden die fehlenden Texte (Berichtsname, Firmenname, Seitentext und Filtertexte) im Berichtskopf wieder hinzugefügt.
NCKR 6.12
Dynamics NAV 2016 2015/05/15
Verbesserungen
In den (Wiederkehrenden) Umlagebuchblättern wurde das Feld Bemessungsgrundlage (Posten) eingebaut.
Dieses Feld rechnet auf Basis der in der Buchblattzeile eingegebenen Filter die Bemessungsgrundlage für die Umlage aus, und zeigt sie als Vorschau an.
In den (Wiederkehrenden) Umlagebuchblättern wurde die Komfortfunktion Verteilung füllen hinzugefügt.
Mit dieser Funktion können die Verteilzeilen automatisch befüllt werden, die Logik hängt hier an der
Gruppenzuordnung in den Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Unterkonten und Bereichen.
In den Umlagebuchblattzeilen sind folgende Felder hinzugekommen – Art der Belastung, Gruppennr. Belastung, Belastungs Gruppe Code, Vorschlag Kostenartennr. Belastung und Vorschlag Kostenartennr. Bezug.
Wird z.B. in der Art der BelastungKostenträger, in der Gruppennr. BelastungGruppe 3, in der Belastungs Gruppe CodeProjekt, im Vorschlag Kostenartennr. Belastung77900 und im Vorschlag Kostenartennr. Bezug5000..5999 eingegeben, so werden für alle Kostenträger, die in der Gruppe 3 den Gruppennamen Projekt zugeordnet haben Verteilzeilen angelegt.
Änderungen
In "Kostenartenplan", "Kostenstellenplan", "Kostenträgerplan", "Bereichsplan", "Unterkontenplan", "NaviCalc Übersicht", "NaviCalc Ergebnis", NaviCalc Zeilenergebnis und "Kostenbudgets" die Aktionsleiste AKTIONEN bzw. bei manchen auch BERICHT entfernt, da diese Auswahlmöglichkeiten bereits in START enthalten sind.
Fehlerbehebungen
Im Bearbeiten – Kostenbudget musste man nach diversen Änderungen auf Aktualisieren drücken, um korrekte Werte angezeigt zu bekommen oder das Blättern zwischen den Perioden zu ermöglichen.
Falscher Text bei Fehlermeldung in der Funktion Budget in Finanzbuchhaltung kopieren aus dem Fenster Bearbeiten - Kostenbudget heraus. Die falsche Fehlermeldung Das Kostenbudget NAME enthält die Dimension DIMNAME nicht muss lauten Das Finanzbudget NAME enthält die Dimension DIMNAME nicht.
Wurden im Finanzbuchhaltungsbudget neben den 2 Globalen Dimensionen noch 2 weitere Dimensionen definiert (diese 4 Dimensionen stimmen mit denen der Kostenrechnungseinrichtung überein), so konnte im Finanzbuchhaltungsbudget beim Aufruf der Funktion Budget in Kostenrechnung kopieren (NCKR) kein Filter auf die Dimensionswerte 3 und 4 gesetzt werden, und es wurden beim Kopieren des Budget, egal ob direkt in das Kostenrechnungsbudget oder in ein Kostenbudgetbuchblatt, keine Dimensionen mitübernommen.
Bei der Synchronisation der Dimensionen von der Kostenrechnung heraus, wurde bei der Anlage von Dimensionswerten der Globalen Dimensionen 1 und 2 das Feld Globale Dimensionsnr. nicht befüllt, wodurch diese Dimensionswerte in der Auswahl von Dimensionswerten nicht sichtbar waren, obwohl sie vorhanden waren.
Die Routine für Kostenstellen und Kostenträger wurde überarbeitet, und die Logik auf die Kostenarten, Unterkonten und Bereiche übertragen.
In der Tabelle Kostenart die Felder Name und Suchbegriff von 30 auf 50 Stellen erweitert.
In der Tabelle Umlage Buch.-Blattzeile das Feld Beschreibung von 30 auf 50 Stellen erweitert.
NCKR 6.11
Dynamics NAV 2015 2014/01/01
Änderungen
Anpassung einiger Control ID an den NC KORE Nummernkreis.
NCKR 6.10
Dynamics NAV 2015 2013/04/01
Änderungen
Tabellenfeldern, deren Namen und/oder CaptionML ident mit denen der Microsoft Standard Kostenrechnung waren, wurden um den Zusatz NCKR ergänzt.
NCKR 6.09
Dynamics NAV 2009 2013/01/09
Fehlerbehebungen
Im Role Tailored Client wurden die Werte der beiden Fenster Ergebnis und Zeilenergebnis im NaviCalc in gewissen Konstellationen in Verbindung mit Formeln mit den Werten der letzten Zeile befüllt.
NCKR 6.08
Dynamics NAV 2009 2012/07/01
Änderungen
Das Design der Kostenartenberechtigungen wurde verbessert.
Das Design der Matrix Pages im Role Tailored Client wurde verbessert.
Fehlerbehebungen
Die Pages/Forms NaviCalc Zeilenschema und NaviCalc Spaltenschema wurden geändert. Die Anlage eines neuen Datensatzes sollte nun in beiden Fenstern ohne Probleme möglich sein.
Mit den NCKR MenuSuites konnte es in gewissen Konstellationen mit anderen AddOn MenuSuites zu Problemen kommen.
Die Werte des Fensters Zeilenergebnis im NaviCalc wurden beim Öffnen in Konstellationen mit mehreren NaviCalc Zeilen mit denen der letzten Zeile befüllt.
Weiters konnte man in diesem Fenster nicht zwischen den Zeilen wechseln.
Aus diesem Grund wurden 2 neue Schaltflächen hinzugefügt Nächste Zeile und Vorherige Zeile.
Die Werte folgender Matrix Pages brachten im Role Tailored Client in Verbindung mit der Spaltenansicht Periode falsche Ergebnisse:
Kostenmengenbudget
Kostenbudget
Bereich - Saldo nach Dimension
Kostenart - Saldo nach Dimension
Kostenstelle - Saldo nach Dimension
Kostenträger - Saldo nach Dimension
Unterkonto - Saldo nach Dimension
Das Feld Debitorenname in der Tabelle Unterkonto wurde von 30 auf 50 Stellen erweitert.
NCKR 6.07
Dynamics NAV 2009 2011/10/01
Fehlerbehebungen
Die Funktion Kalkulieren im NaviCalc brach unter gewissen Filterkonstellationen mit einer Fehlermeldung ab.
Das Feld Schemaart (Standardmäßig nicht eingeblendet) in der NaviCalc Zeilenschema/Spaltenschema Einrichtung konnte vom Benutzer geändert werden.
NCKR 6.06
Dynamics NAV 2009 2011/07/01
Änderungen
Das Verteilungsfenster im Umlage Buch.-Blatt und im Budget Umlage Buch.-Blatt wurde vergrößert.
Fehlerbehebungen
Die Optionen im Feld Saldo übernehmen der Funktion Kostenarten erstellen wurden im RTC nicht korrekt angezeigt.
Die Import Funktionen im Kosten Buch.-Blatt und Kostenbudget Buch.-Blatt brachen mit einem Fehler ab wenn sie im RTC gestartet wurden.
Im Kostenartenplan, Kostenstellenplan, Kostenträgerplan und Bereichsplan wurden im RTC alle Felder Fett dargestellt.
Im Fenster Kostenbudgetnamen fehlte der Menüpunkt Buch.-Blatt bearbeiten.
Im Fenster Budget Umlage Buch.-Blatt fehlte der Menüpunkt Buchen und Drucken.
NCKR 6.05
Dynamics NAV 2009 2011/06/01
Verbesserungen
Es gibt nun für die Kostenrechnung ein Rollencenter (Rollencenter-ID 1002200).
Änderungen
Der Aufruf der Kostenrechnungs-Buch.-Blätter wurde geändert. Es sollten nun alle Buch.-Blattnamen und Buch.-Blattvorlagen automatisch richtig angelegt werden. Vor allem bei der Verwendung des RTC gab es hier Probleme.
Fehlerbehebungen
Die Funktion Kostenbudget aufteilen errechnete nicht immer den korrekten Wert. Wurde z.B. das Budget vom 1.1.2011 bis 31.12.2011 auf Quartal aufgeteilt rechnete die Funktion nur mit 3 Quartalen.
NCKR 6.04
Dynamics NAV 2009 2011/05/17
Fehlerbehebungen
Im Fenster Sachposten – Kostenrechnungskorrektur wurde die Funktion Transaktion stornieren entfernt und stattdessen die Funktion Sachposten zurücksetzen eingebaut.
NCKR 6.03
Dynamics NAV 2009 2011/01/01
Fehlerbehebungen
Im NaviCalc konnte im Feld Ursachencodefilter nicht auf Leer (Blank) gefiltert werden.
NCKR 6.02
Dynamics NAV 2009 2010/07/01
Fehlerbehebungen
Im NaviCalc Spaltenschema fehlten im Feld Zusammenzählungsart die Gruppen 4 bis 8.
In Tabelle 1001750 und Form 1001777 fehlte teilweise die CaptionML DEU und DES.
Im Classic NaviCalc Querformat Report wurden teilweise Leerzeilen angedruckt.
NCKR 6.01
Dynamics NAV 2009 2010/05/01
Verbesserungen
Umlage Buch.-Blätter unterstützen nun die Buchung mittels Iterationsverfahren.
In der Buch.-Blatt Vorlage wird eingestellt ob das Buchblatt beim Buchen das Iterationsverfahren anwenden soll.
Die NaviCalc Berichte sind nun auch für den RTC verfügbar.
Docs / NCKR Kostenrechnung (NAV) / Anhang Upgrade auf Business Central
Dieses Thema richtet sich an Entwickler und beschreibt, welche Schritte notwendig sind, um die Daten aus der alten C/AL-Version (NAV AddOn) in die neue AL-Version (BC Extension) zu übernehmen.
Wichtig
Nachfolgend wird das Upgrade einer Lösung ohne Kundenanpassungen beschrieben.
Wenn in der alten Lösung Anpassungen vorhanden sind, müssen für die Anpassungen eigene Extensions erstellt werden.
Voraussetzungen für das Upgrade
Mindestens NCKR 6.00
Ältere Versionen von NCKR müssen zuerst in NAV aktualisiert werden.
Hinweise zum Upgrade
Umlagen können nicht automatisch konvertiert werden und müssen nach dem Upgrade neu angelegt werden.
Dateien für das Upgrade
Alle in den einzelnen Schritten benötigten Dateien für das Upgrade können hier heruntergeladen werden:
NCCA_UpgradeToBC_20240506.zip
Vorbereitung 1: Alte Tabellen in der NAV-Datenbank umbenennen
Die Tabellen der alten Lösung befinden sich bereits in der NAV-Datenbank im 1000000-Objektbereich.
Um die Tabellenstruktur der alten Lösung auf eine einheitliche Basis zu bringen und um Namenskonflikte mit den Tabellen der neuen Lösung zu vermeiden, müssen die alten Tabellen aktualisiert und umbenannt werden.
Importieren Sie dafür die Datei NCCA_UpgradeToBC_Step1_RenameOldTables.fob mit Replace All.
Die alten Tabellen sind danach mit OLD_ gekennzeichnet.
Der Code, die Variablen und Funktionen und alle TableRelations zu den Standard-Objekten wurden ebenfalls aus den alten Tabellen entfernt.
Vorbereitung 2: Alte Felder in den Standard-Tabellen der NAV-Datenbank umbenennen
Die Felder der alten Lösung befinden sich bereits in den Standard-Tabellen der NAV-Datenbank im 1000000-Bereich.
Um die Feldstruktur der alten Lösung auf eine einheitliche Basis zu bringen und um Namenskonflikte mit den Feldern der neuen Lösung zu vermeiden, müssen die alten Felder aktualisiert und umbenannt werden.
Wichtig
Die geänderten Standard-Tabellen finden Sie in der Datei NCCA_UpgradeToBC_Step2_RenameOldFields.fob.
Importieren Sie die Objekte in eine separate Datenbank, welche keine Anpassungen hat.
Die Objekte basieren auf einer Microsoft Dynamics 365 Business Central "Spring 2019" (Version 14.0) AT Version.
Nachdem Sie die Objekte in eine separate Datenbank importiert haben, müssen die Felder der alten Lösung (gekennzeichnet mit OLD_NCCA) von der separaten Datenbank in die NAV-Datenbank kopiert werden.
Ist das Upgrade abgeschlossen, können die Daten der alten Kostenrechnung für die Übernahme in die neue Version vorbereitet werden. Dazu muss die App "NCCA Cost Accounting by NAVAX 14.0.0.0" installiert werden.
Verwenden Sie hier die Datei NAVAX Consulting GmbH_NCCA Cost Accounting by NAVAX_14.0.0.0.app.
Diese App enthält nur die Datenstruktur und keinen Anwendungscode der Kostenrechnung.
Nach der Installation, kann die Upgrade Routine über die Page NCCA Upgrade, zu finden über die Suche, gestartet werden.
Die Upgrade Routine muss nur in einem Mandanten gestartet werden und läuft automatisch über alle Mandanten der Datenbank. Bitte beachten Sie, dass bei der Umwandlung der Datumsfilter das Datumsformat des Clients (Regionseinstellungen) verwendet wird.
Die Daten der Kostenrechnung sind nun für die neue Version aufbereitet.
Im letzten Schritt muss die aktuelle Version der NCCA Kostenrechnung veröffentlicht und mit dem Befehl Start-NAVAppDataUpgrade installiert werden.
Die beiden Apps "NCCA Customization 14.0.0.0" und "NCCA Customization 19.0.0.0" müssen danach deinstalliert und die Veröffentlichung aufgehoben werden. Selbiges gilt für die App "NCCA Cost Accounting by NAVAX 14.0.0.0".
Informationen zur neuen Lösung und Einstellungen, die nach dem Upgrade geprüft werden sollten
Auf der Seite Anlagenbuchungsgruppen gibt es jetzt 3 statt 2 Felder für die Kostenrechnung.
Falls gewisse NaviCalc-Einstellungen nicht übernommen werden konnten, werden Bemerkungen mit weiteren Informationen in den Zeilen und Spalten der Auswertung angelegt.